
Schülerinnen und Schüler aus der "Erasmus+-Partnerschule" des ITT Marconi in Rovereto/Italien nutzen im Unterricht die didaktischen Modelle des Berufskollegs Tecklenburger Land.

Insgesamt drei Kollegen der Fachschule Sozialwesen erhielten im Rahmen des Erasmus ‚Job Shadowing’ Programms einen interessanten Einblick in unterschiedliche Einrichtungen in Dublin und in Limerick.

wir sind in Irland gelandet und nach einer Woche haben wir viel erkundet und sind auch voll angekommen.

Im Rahmen eines „Erasmus+“-Projektes besuchten die Fachlehrer Andreas Lammers und Ralf Bokern die Firma Intercable mit den Produktionsschwerpunkt Automotive Solutions am Standort Bruneck in Südtirol.

Im Rahmen unserer aktuellen Weiterbildung zum Maschinenbautechniker haben wir (David, Joshua und Simon) die einmalige Chance unsere 10- wöchige Projektarbeit bei Intercable, einem renommierten Automobilzulieferer in Bruneck, Südtirol, zu absolvieren.

Es war eine sehr schöne und spannende Zeit!
Unser letztes Praktikum in der Kinderpflege-Ausbildung haben Lea, Sophie und Magdalena in Prag im tschechisch-deutschen Kindergarten „Kids Company Praha“ absolviert.

Nach kurzen Startschwierigkeiten aufgrund der Streiks an den deutschen Flughäfen bin ich letzte Woche glücklich in Wien für mein ErasmusPlus Praktikum co-finanziert von der europäischen Union als Friseurin angekommen.

Im Rahmen eines „Erasmus+“-Projektes besuchten die Fachlehrer Thomas Hackmann und Ralf Bokern die Technische Fakultät für Automatisierungstechnik in Rovereto/Italien.

Wir, Eva und Maira, aus der Erzieherklasse, Allgemeine Hochschulreife (EAH 13), hatten die große Ehre, unser diesjähriges, 4-wöchiges Praktikum in Irland zu machen.

Im Rahmen unserer aktuellen Fortbildung zum Maschinenbautechniker hatten wir (David, Joshua und Simon) die einmalige Gelegenheit ein zweiwöchiges Praktikum bei Intercable, einem renommierten Automobilzulieferer in Bruneck Südtirol, zu absolvieren. In den folgenden Zeilen geben wir nicht nur Einblick in unsere Erlebnisse im Unternehmen, sondern auch in die wunderbaren Freizeitaktivitäten und kulinarischen Entdeckungen, die unseren Aufenthalt bereichert haben.
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
(Packmitteltechnologie)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |