Berufskolleg Tecklenburger Land

Das EU-Programm Erasmus+ unterstützt das lebenslange Lernen, um die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung von Menschen in Europa zu fördern.
Mehr Schülerinnen und Schüler in Europa sollen die Chance erhalten, im Ausland zu lernen, sich weiterzubilden oder Berufserfahrung zu sammeln.

 


Erasmus+ fördert den Austausch von Schülerinnen und Schüler in Europa. Ob Spanien, Italien oder Irland, ob für zehn Tage oder ein ganzes Jahr, ob mit einer Lerngruppe oder als einzelne Person, es gibt vielfältige Möglichkeiten für Sie in Europa mobil zu sein, im Ausland am Unterricht teilzunehmen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und dabei mehr über sich und andere zu lernen.
Die Erasmusaktivitäten am BKTL sind feste Bestandteile in unserem Schulentwicklungsprogramm. In unserem Erasmusplan haben wir drei Entwicklungsbereiche festgelegt, innerhalb derer Sie am BKTL mit einem Stipendium von Erasmus+ für einen Auslandsaufenthalt gefördert werden können.

Broschüre

2024     Onlinebroschüre         Video
2022     Onlinebroschüre
        Video

Beschulung Berufsschule

Partner

            

   

 

Kontakt

Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren

fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de

Kontakt Anreise

 

Standort Lengerich (3. OG)

Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich

Öffnungszeiten

Montag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Dienstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Mittwoch 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Donnerstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Freitag 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr
Ferien 08:00-10:00 Uhr