Das EU-Programm Erasmus+ unterstützt das lebenslange Lernen, um die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung von Menschen in Europa zu fördern.
Mehr Schülerinnen und Schüler in Europa sollen die Chance erhalten, im Ausland zu lernen, sich weiterzubilden oder Berufserfahrung zu sammeln.
Erasmus+ fördert den Austausch von Schülerinnen und Schüler in Europa. Ob Spanien, Italien oder Irland, ob für zehn Tage oder ein ganzes Jahr, ob mit einer Lerngruppe oder als einzelne Person, es gibt vielfältige Möglichkeiten für Sie in Europa mobil zu sein, im Ausland am Unterricht teilzunehmen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und dabei mehr über sich und andere zu lernen.
Die Erasmusaktivitäten am BKTL sind feste Bestandteile in unserem Schulentwicklungsprogramm. In unserem Erasmusplan haben wir drei Entwicklungsbereiche festgelegt, innerhalb derer Sie am BKTL mit einem Stipendium von Erasmus+ für einen Auslandsaufenthalt gefördert werden können.