![](/images/2023-Liechtenstein/Liechtenstein.jpg)
Wie schnell ein Monat um sein kann, durften wir (Daniel und Johanna), zwei Studentinnen und Studenten der Oberstufe der Fachschule für Heilerziehungspflege, am eigenen Leib erfahren. Wie im Flug ging die Projektzeit im Fürstentum Liechtenstein zu Ende.
![](/images/2023/2023-DSB/2.jpg)
Im Rahmen eines vorbereitenden Erasmus Besuchs war Herr Dellwig diese Woche zwei Tage zu Besuch an der Deutschen Schule Bukarest.
![](/images/2023/2023-Jobshadowing/Jobshadowing.jpg)
Vom 19.3.- 25.3.2023 waren Kollegen des ITT Marconi bei uns am BKTL zu Gast. Rund um Industrie 4.0 haben wir Projektideen weiter ausgearbeitet, Betriebe für eine mögliche Zusammenarbeit besichtigt, einen Besuch an unserer niederländischen Partnerschule ermöglichen können.
![](/images/2022/2022-Sudtirol/EU.jpg)
Zum Jahresende blicken wir, Tom und Daniel, noch einmal gerne zurück auf unser Auslandspraktikum mit dem ErasmusPlus Stipendium.
![](/images/2022/2022-Brimec/Brimec.png)
Drei Tage die Nutzfahrzeugbranche, den Berufsalltag und das Leben in Italien hautnah miterleben: Das wurde zwei Lehrkräften des KFZ-Bereichs des Berufskollegs Tecklenburger Land im Oktober 2022 im Rahmen eines Job Shadowings des EU-Programms Erasmus+ ermöglicht.
![](/images/2022/2022-EDLM/partner.jpg)
Nach zwei Jahren Partnerarbeit mit Schulen aus Bulgarien, Italien, Litauen, Spanien und der Slowakei konnten trotz Pandemie stolz die Ergebnisse präsentiert werden.
![](/images/2022/2022-EZirkus/Zirkus.jpg)
Im Rahmen des Erasmus + Programms der EU durften wir vom 30. Juni bis zum 16. Juli ein Ferienprogramm in Form eines Zirkusprojekts der Stadt Drosendorf in Österreich unterstützen.
![](/images/2022/2022-VahrnEU/Brimec.png)
Wir sind angekommen und gespannt auf die vielen neuen Erfahrungen bei dem Kfz-Unternehmen in Vahrn, Südtirol.
Kfz-Mechatroniker Oberstufe
![](/images/2022/2022-Limerick/5.jpg)
Zwei Kolleginnen aus dem Bildungsgang der Erzieher*innen mit allgemeiner Hochschulreife (EAH) des BKTL besuchten vom 12. bis zum 16. Juni 2022 im Rahmen des „Erasmus+ Programms der EU“ drei sozialpädagogische Einrichtungen in Limerick – Irland, wo sie herzlich empfangen wurden.
![](/images/2022/2022-Liechtenstein/20220614_150528.jpg)
Im Rahmen von Erasmus+ und Bildung für Europa machten sich am 12.06.2022 zwei Kolleginnen des BKTL auf die lange Reise nach Liechtenstein.
Anmeldungen
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |