Berufskolleg Tecklenburger Land
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Metalltechnik

Höhere Berufsfachschule Metalltechnik

Höhere Berufsfachschule Metalltechnik mit dem Profil Maschinen- und Automatisierungstechnik

Lernbereiche
Im berufsbezogenen Lernbereich werden ca. 12 bis 16 Stunden Unterrricht erteilt, aufgeteilt in

   - Maschinentechnik
   - Automatisierungs- und Elektrotechnik
   - Werkstattpraxis & Differenzierung
                                                                                                                                                                     

 

Lerninhalte sind z.B.:
   - Verstehen und berechnen technischer Bauteile und Maschinen.
   - Konstruieren mit 3D-CAD Programmen.
   - Herstellen von Produkten mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen.
   - Programmierung und Fertigung mit computergesteuerten Maschinen (CNC).
   - Planung und Realisierung pneumatischer und elektrischer Steuerungen.
   - Anwendung und Programmierung von programmierbaren Steuerungen (SPS).

In den Fachräumen und Werkstätten werden die Themen zudem in praktischer Form behandelt.

Ansprechpartner für Rückfragen
Marco König  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Informationsveranstaltungen

   - BK-Infotag (Herbst-Termin, wird auf der Homepage veröffentlicht)
   - Schnuppertag für interessierte SchülerInnen (nach Vereinbarung, möglichst in Gruppen)
   - Abend-Informationsveranstaltung im Anmeldezeitraum (Februar-Termin, wird auf der Homepage veröffentlicht)

 

3D-Drucker.jpgDSC_4270.JPGDSC_7016.JPGElektro.jpgFOT-3D-CAD-mit-Inventor.JPGHBT-Lernen-im-Team.jpgHBT-M-Konstruktion-2.jpgHBT-M-Mechatronik.jpgHBT-Praxisorientiert.jpgHBT-Projekt-Windrader.jpg

 

Erklärvideo

Broschüre

Onlinebroschüre         Video

Duales System

Partner

            

   

Kontakt

Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren

fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de


Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)

Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich

 

Öffnungszeiten

Montag 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr
Dienstag 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr
Mittwoch 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr
Donnerstag 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr
Freitag 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr
Ferien 08:00-10:00 Uhr

Kontakt Anreise