
Nach einer technischen Berufsausbildung bietet sich eine Aufstiegsfortbildung zum staatlich geprüften Techniker an. Dabei werden zukunftsweisende Fertigungsprozesse immer wichtiger. Das Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren (BKTL.DE) bietet die theoretische und praktische Ausbildung an, das Aufstiegs-Bafög ermöglicht eine elternunabhängige finanzielle Förderung.

Ausbilder im technischen Bereich haben einen anspruchsvollen Job. Sie leiten Auszubildende an, motivieren und beurteilen. Das erfordert viel pädagogisches Geschick und Knowhow.

Die Studierenden der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren präsentierten im Rahmen einer Projektstudie selbst konstruierte Grills.

Am Montagmorgen, den 30.Mai 2022, traf sich die Klasse FST-MU des BK Ibbenbüren in Ibbenbüren am Bahnhof. Hier wurde im Rahmen der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbautechnik“ eine Exkursionsfahrt nach Hamburg angetreten.

Am 17. März hat die Fachschule Technik die Ergebnisse ihrer 10-wöchigen Projektarbeit am Berufskolleg Ibbenbüren präsentiert.

Nach einer Berufsausbildung im technischen Bereich ermöglicht das Aufstiegs-Bafög vielen Interessierten die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker - Fachrichtung Maschinenbautechnik.

Zum Ende des Schuljahres 2020/2021 werden die Schüler der Fachschule für Technik ihre Prüfungen zum staatlich geprüften Techniker am Berufskolleg Tecklenburger Land ablegen.

IBBENBÜREN. Am 12. März um 15 Uhr werden die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentieren und beenden damit die zum Fortbildungsgang gehörende zehnwöchige Projektarbeitsphase. Die Projektpräsentation findet am Standort Schafberg statt.

Ausbilder im technischen Bereich haben einen anspruchsvollen Job. Sie leiten Auszubildende an, motivieren und beurteilen. Das erfordert viel pädagogisches Geschick und Knowhow. Ausbilder müssen laut Berufsbildungsgesetz nicht nur persönlich und fachlich, sondern auch pädagogisch geeignet sein.

Die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land besuchten die weltgrößte Agrarmesse in Hannover.

Am Montagmorgen, den 20.Mai 2019, traf sich die Klasse FST-MU des BK Ibbenbüren in Osnabrück am Hauptbahnhof. Hier wurde im Rahmen der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbautechnik“ eine Exkursion nach Berlin angetreten.
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |