
Einen aktiven Start in sozialpädagogische Arbeitswelten erlebten die Studierenden der vier Unterstufen der Fachschule für Sozialpädagogik gleich in den ersten drei Schulwochen.

In der Mittelstufe der Praxisintegrierten Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in haben sich die Studierenden intensiv mit dem plastischen Gestalten beschäftigt.

Zum Abschluss eines mehrwöchigen Projekt entführten die angehenden Erzieher*innen der Oberstufenklassen Kinder der Kita „Pusteblume“ und eine Grundschulklasse der Mauritiusschule Ibbenbüren in magische Traumwelten.

„Masken prägen unseren Alltag. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung und unsere Kommunikation…“, -diese Erkenntnis bildete den Ausgangspunkt des Maskentheaterprojektes der Oberstufen der Fachschule für Sozialpädagogik.

Studierende der Unterstufe zur Erzieherausbildung beteiligten sich in diesem Jahr am Projekt „Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren der Stiftung Lesen.

Insgesamt 83 Teilnehmer*innen der Klassen BPR-1, BPR-2, BPR-3 und FSS-O3 verbrachten eine erlebinsreiche Woche vom 8.11.21 bis 12.11.21 auf Norderney.

EUTB – was ist das denn? Das haben sich anfänglich auch die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege (Unterstufe) gefragt.

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Sozialwesen (staatl. geprüfter Sozialassistent/ staatl. geprüfte Sozialassistentin) führten in der Oberstufe Experimente zu küchentechnischen Eigenschaften von Eiweißen durch.

Ein Tag im Wald ist für die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik nichts Neues. Bereits seit vielen Jahren bereiten jeweils die Oberstufen für die Unterstufen einen Tag zum Kennenlernen, zusammen spielen und singen vor. In diesem Jahr durften die Unterstufenklassen Corona-bedingt leider nur allein in den Wald. Und: Sie bereiteten den Tag für sich selbst vor.

Die angehenden Erzieher/innen der Fachschule für Sozialpädagogik trafen sich zum Start für die kommenden drei Projekttage von Mittwoch bis Freitag (4. - 6. 3. 2020) in der Ludwigschule in Ibbenbüren.

Vom 11.11. bis 15.11.2019 waren für jeweils drei Tage alle Unterstufenklassen der Fachschule für Sozialpädagogik auf Tage der religiösen Orientierung in der Jugendbildungsstätte Saerbeck.
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |