Wer sich nach dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 weiterqualifizieren und zugleich berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben möchte, kann diese Schulform besuchen.
Kennzeichnend für diesen praxisorientierten Bildungsgang ist eine umfassende Betreuung der SchülerInnen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit sowie externe Kooperationen werden die SchülerInnen individuell unterstützt und berufliche Perspektiven aufgezeigt. Ein erstes Schnuppern in den beruflichen Alltag ist während der dreiwöchigen Praktikumsphase möglich. Anmeldungen über Schüleronline sind weiterhin möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Fotos:
- Kernteam Ernährung und Versorgung: Steffen Lott, Ludger Busch, Nancy Focke, Dagmar Kortevoß
- Auszug aus dem Unterricht