Berufskolleg Tecklenburger Land
Vinaora Nivo Slider 3.x

Gesundheit und Soziales

Wer sich nach dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 weiterqualifizieren und zugleich berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben möchte, kann diese Schulform besuchen. 

Kennzeichnend für diesen praxisorientierten Bildungsgang ist eine umfassende Betreuung der SchülerInnen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit sowie externe Kooperationen werden die SchülerInnen individuell unterstützt und berufliche Perspektiven aufgezeigt. Ein erstes Schnuppern in den beruflichen Alltag ist während der dreiwöchigen Praktikumsphase möglich. Anmeldungen über Schüleronline sind weiterhin möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Abteilungsleitung) oder an Nancy Focke (Bildungsgangleitung) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kernteam_EV.jpgSchuler_BFEV.jpg

Fotos: 
-    Kernteam Ernährung und Versorgung: Steffen Lott, Ludger Busch, Nancy Focke, Dagmar Kortevoß
-    Auszug aus dem Unterricht

 

Broschüre

2024     Onlinebroschüre         Video
2022     Onlinebroschüre
        Video

Beschulung Berufsschule

Partner

            

   

 

Kontakt

Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren

fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de

Kontakt Anreise

 

Standort Lengerich (3. OG)

Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich

Öffnungszeiten

Montag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Dienstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Mittwoch 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Donnerstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Freitag 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr
Ferien 08:00-10:00 Uhr