Berufsfachschule für Sozialwesen (zweijährig)
Fachrichtung: Sozialassistent/in
Ziele des Bildungsgangs:
Berufsbezogener Lernbereich
Fachrichtung: Sozialassistent/in
Ziele des Bildungsgangs:
- Berufsabschluss "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" / "Staatlich geprüfter Sozialassistent"
- Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife evtl. mit Qualifikation
- 2 Jahr in Vollzeitform
Berufsbezogener Lernbereich
- Erziehung und Soziales
- Gesundheitsförderung und Pflege
- Arbeitsorganisation und Recht
- Mathematik
- Englisch
Differenzierungsbereich
In den verschiedenen Arbeitsbereichen werden in den 2 Ausbildungsjahren insgesamt 16 Wochen Blockpraktikum durchgeführt.
Aufnahmevoraussetzungen:
Abschlüsse / Berechtigungen:
Aufnahmevoraussetzungen:
- Beendigung der Vollzeitschulpflicht (10 Jahre)
- Hauptschulabschluss
Abschlüsse / Berechtigungen:
- Berufsabschluss "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" / "Staatlich geprüfter Sozialassistent"
- Sekundarabschluss I - Fachoberschulreife
- Sekundarabschluss I - Fachoberschulreife mit Qualifikation bei mindestens guten Leistungen in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch oder bei mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch und in drei weiteren Fächern
Schülerprojekt: Wir Sozialassistentinnen und Sozialassistenten am BKTL stellen uns vor