Berufskolleg Tecklenburger Land
Vinaora Nivo Slider 3.x

Erzieher(in)

staatlich anerkannte(r) Erzieher(in)

Am Donnerstag, den 28.03.2019, besuchten wir im Rahmen des Geschichtsunterrichtes den Bioenergiepark in Saerbeck.

Dieser befindet sich auf dem großen Gelände eines ehemaligen Munitionsdepot der Bundeswehr. Die ehemaligen Bunker werden als Lagerräume oder als Standort für Photovoltaikanlagen genutzt.
Der Bioenergiepark gewinnt erneuerbare Energien aus Wind, durch Windkraftanlagen, sowie durch Sonne, mithilfe von Photovoltaikanlagen, und durch Biomasse, also durch das Verwerten von Bioabfallprodukten im Kompostwerk oder durch das Herstellen von Biogas.
Neben der Besichtigung eines Windrades konnten wir das Thema „Umwelt“ und „Energiegewinnung“ wortwörtlich mit allen Sinnen erleben. Der Geruch des Kompostwerkes wird uns allen wohl noch lange in der Nase bleiben.
Die engagierte Führung eines Mitgliedes der Klimakommune sorgte für spannende Stunden.
Es war ein sehr lehrreicher, aber auch ein interessanter und lustiger, Ausflug, an den wir uns noch lange erinnern werden.

1.jpeg2.jpeg3.jpeg4.jpeg

Broschüre

2024     Onlinebroschüre         Video
2022     Onlinebroschüre
        Video

Beschulung Berufsschule

Partner

            

   

 

Kontakt

Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren

fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de

Kontakt Anreise

 

Standort Lengerich (3. OG)

Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich

Öffnungszeiten

Montag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Dienstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Mittwoch 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Donnerstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Freitag 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr
Ferien 08:00-10:00 Uhr