Erasmus-Projekte

Acht Wochen lang haben wir, Damian, Lee-Ann und Doreen aus der FSS-M3, unser ErasmusPlus-Praktikum, das von der EU finanziell unterstützt wurde, in Genua absolviert, und es war einfach eine unglaubliche Zeit, die wir nie vergessen werden.

Wir Nele & Emily durften unser zweiwöchiges Schulpraktikum beim ASKÖ, das über das Erasmus+ Programm der EU finanziell unterstützt wird, in Wien verbringen und hatten eine richtig tolle Zeit!

Ihr Auslandspraktikum absolvieren Damian Gabrych, Lee-Ann Bäurle und Doreen Sindt aus der FSSM-3 im Rahmen des ErasmusPlus-Programms in Genua.

Ich, Ion Vornicu, Schüler der Gestaltungsklasse, hatte die großartige Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus-Programms, ein vierwöchiges Praktikum in Paris zu absolvieren – genauer gesagt im AtelierSara, einem Modeatelier für Haute Couture.

Im Rahmen eines Job-Shadowings über ErasmusPlus reisten die Lehrkräfte Frau Dirkes und Herr Beerheide nach Valencia, um die Studierende Rebecca Cereda zu besuchen, die ihr Jahrespraktikum in der Kindertageseinrichtung der Deutschen Schule Valencia (DSV) absolviert.

Wir, Malin Kläver und Lara-Jane Niemietz aus der BFK-O2, haben eine super schöne Praktikumszeit in Nals in Südtirol (Italien) verbracht.



Marieke und Leonie sind zurück aus Wien, wo sie ein vierwöchiges Praktikum im Schmetterling-Kindergarten absolviert haben. Dank der Unterstützung durch ErasmusPlus konnten sie diese wertvolle Zeit voller neuer Eindrücke und Erfahrungen erleben.

Bericht Orientierungslauf Am 04.10.2024 ging es für die gymnasiale Oberstufe der Freizeitsportleiter, zusammen mit der ROC Twente aus Enschede, in den Teutoburger Wald in Riesenbeck, zur schönen Aussicht.

Ihr Berufspraktikum absolvierten Leonie Aschermann und Marieke Leewe in Wien. Besonderer Schwerpunkt lag auf der Bilingualität im Frühkindlichen Bereich - Deutsch Englisch.
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
(Packmitteltechnologie)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |