Berufskolleg Tecklenburger Land
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Warum treibt man Sport? Welchen Ansporn hat der jugendliche Fußballspieler, das Tanzmariechen in der Garde, der Basketballspieler am Korb oder der Tennisspieler auf dem Court?

Es ist sicherlich nicht immer nur das Ziel an Weltmeisterschaften oder der Olympiade teilzunehmen, sondern es gibt auch kleinere, bescheidenere Herausforderungen, die sich die Sporttreibenden stellen. Z.B. einmal mit dem Bike auf die Dörenther Klippen zu fahren, einen Standspagat bei den Funkenmariechen zu stehen oder ein Tor durch einen Fallrückzieher zu erreichen. 
Welche sportlichen Niederlagen muss man im Laufe seines sportlichen Tuns einstecken, was klappt noch nicht so gut, woran muss man arbeiten. 
Diese Lernsituation bekamen die Gestalter*innen der HBG-12 für die Aufgabe ein Relief in DIN A 1 zu erstellen. Pappmaschee für die dreidimensionalen Objekte, Acrylfarbe und ein geplotteter Schriftzug waren die Vorgaben. Mit viel Kreativität und vielen eigenen sportlichen Erfolgen und Niederlagen schritten die Gestalter*innen zur Tat. Viele gute Exponate sind entstanden. Die besten fünf zieren nun den Medien- und Kardiotrainingsraum in der Sporthalle.  
Vielen Dank an Laura Ahrenholz, Liam Chadwick, Amy Konowol, Valeria Maljar und Leonie Pieper der Klasse HBG-12.

AmyKonowol.jpgLauraAhrenholz.jpgLeoniePieper.jpgLiamChadwick.jpgValeriaMaljar.jpg

Broschüre

2024     Onlinebroschüre         Video
2022     Onlinebroschüre
        Video

Beschulung Berufsschule

Partner

            

   

 

Kontakt

Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren

fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de

Kontakt Anreise

 

Standort Lengerich (3. OG)
(Packmitteltechnologie)

Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich

Öffnungszeiten

Montag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Dienstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Mittwoch 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Donnerstag 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr
Freitag 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr
Ferien 08:00-10:00 Uhr