In diesem Schuljahr gilt es die Weichen für die Zeit nach dem Schulabschluss zu stellen. Eine berufliche Möglichkeit ist der Besuch der Fachschule für Heilerziehungspflege an unserer Schule.
Doch was genau ist eine Fachschule und was verbirgt sich hinter dem Beruf des Heilerziehungspflegers?
Um diese und andere Fragen zu klären, haben sich die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege am 28.09.2023 einen anschaulichen und z.T. praktischen Stationenlauf überlegt. Alle Klassen, die mit ihrem Abschluss die Voraussetzungen für den Besuch einer Fachschule erfüllen, waren eingeladen. So informierten die Studierenden der Klasse HEP-O über Inhalte und Berufsfelder, aber auch über Praktika und Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufstiegsbafögs.
Wer noch Interesse an der Fachschule für Heilerziehungspflege hat oder vertiefende Fragen stellen will, melde sich gerne bei der Klasse HEP-O in Raum 4.01 oder bei