Von Montag, den 22.05.2023 bis zum Freitag, den 26.05.2023 unternahm die Unterstufe des Bildungsgangs Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik des Berufskollegs Tecklenburger Land im Kreis Steinfurt in Ibbenbüren eine spannende und lehrreiche Studienfahrt.
Das Ziel dieser mehrtägigen Exkursion war es, den Studierenden praktische Einblicke in die Welt des Maschinenbaus zu ermöglichen und ihr theoretisches Wissen durch den Besuch renommierter Unternehmen zu vertiefen.
Die Studienfahrt begann mit der Anreise vom Ibbenbürener Bahnhof nach Hamburg. Am ersten Tag stand der Besuch des Miniaturwunderlandes auf dem Programm. Dort wurden den Studierenden eindrucksvolle Modelle gezeigt, die verschiedene Aspekte des Modellbaus detailgetreu darstellten. Besonders faszinierend waren die präzise nachgebauten Züge, Fahrzeuge und Gebäude.
Am zweiten Tag unternahm die Gruppe eine geführte Exkursion um den Containerhafen, um mehr über die Logistik und die technischen Abläufe im Zusammenhang mit dem Containertransport zu erfahren. Anschließend besuchten die Studierenden die Brauerei Astra, wo sie einen Einblick in den Brauprozess erhielten und die Produktionsanlagen kennenlernen konnten.
Der dritte Tag begann mit einer spannenden Stadtführung durch verschiedene Viertel von Hamburg. Dabei konnten die Studierenden die Vielfalt der Stadtarchitektur bewundern und bekamen Einblicke in städtebauliche Entwicklungen. Höhepunkt des Tages war der Besuch des internationalen maritimen Museums, wo die Studierenden die Geschichte der Seefahrt und des Schiffbaus hautnah erleben konnten.
Der vierte Tag war von besonderer Bedeutung für die Fachschule Technik, da sie das Airbus-Werk und das Prototypenmuseum besuchten. Während einer exklusiven Führung durch die Produktionsanlagen von Airbus erhielten die Studierenden einen umfassenden Einblick in den Herstellungsprozess moderner Flugzeuge. Im Prototypenmuseum wurden ihnen verschiedene Innovationen und Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugentwicklung präsentiert. Dieser Tag bot den Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, technische Relevanz und aktuelle Entwicklungen im Maschinenbau hautnah zu erleben.
Die Studienfahrt der Unterstufe des Bildungsgangs Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik nach Hamburg war ein voller Erfolg. Die Studierenden konnten nicht nur ihre theoretischen Kenntnisse erweitern, sondern auch praktische Einblicke in die Welt des Maschinenbaus gewinnen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse während der Studienfahrt wurde die Klassengemeinschaft gestärkt und der soziale Zusammenhalt weiter gefestigt. Diese Erfahrungen werden den Studierenden zweifellos in ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein.
Dieser Erfolg wäre ohne das Engagement und die hervorragende Planung und Betreuung von Bildungsgangleiter Herrn Jähne und Deutschlehrer Herrn Waibl nicht möglich gewesen. Ihnen gilt daher ein besonderer Dank für ihre wertvolle Unterstützung.