Dies müssen sie in einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen unter Beweis stellen.
In der Fachschule Technik am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren haben die Teilnehmer/-innen nun ihre pädagogische Eignung erfolgreich unter Beweis gestellt. Gleichzeitig durchlaufen Sie die Ausbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechnik/-in. Im Sommer schließen sie die Fachschule Technik ab und können dann auch als Ausbilder/in Verantwortung übernehmen.
Im Unterrichtsfach Berufs- und Arbeitspädagogik wurden sie auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet. Dabei wurden Lernapps und andere moderne Lernwege erprobt. In der theoretischen und praktischen Prüfung wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Hierauf ist das Berufskolleg besonders stolz.
Die Fachschule Technik beginnt im Sommer 2023 mit einem erweiterten Angebot an Zusatzqualifikationen. Zudem werden in der frisch renovierten Schule das Prototypenlabor und das Labor für Digitale Fertigungsprozesse genutzt. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei ein Zentraler Baustein der Techniker-Weiterbildung.
Der Bildungsgang ist als Weiterbildung für alle Berufstätigen im technischen Bereich geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmer/-innen werden zudem über das Aufstiegs-BaföG finanziell gefördert.
Eine Anmeldung ist ab Januar über Schüler Online möglich. Für weitere Infos und Fragen zur Anmeldung stehen Ihnen
Home
Maschinenbautechniker dürfen nun ausbilden – Anmeldung startet
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |