Home
Absolventen der Zusatzqualifikation erhalten Zertifikate - Gäste besichtigen Laboraustattungen
Zusätzlich legten die Auszubildenden vor der IHK eine Prüfung zum Kompetenzerwerb ab und wurden daher vom Teamleiter der industriell-technischen Berufsbildung der IHK Nord Westfalen, Thomas Kintrup mit einem IHK-Zertifkat ausgestattet. Das Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren bietet diese Qualifizierungsmaßahme bereits im zweiten Durchgang an. Ralf Bokern, Mitglied der erweiterten Schulleitung des Berufskollegs bedankte sich bei den kooperierenden Ausbildungsbetrieben
apetito AG, B&BVerpackungstechnik GmbH, Keller HCW GmbH, Wiewelhove GmbH und Windmöller & Hölscher Academy. Außerdem lobten alle Redner das Engagement und das Durchhaltevermögen der Auszubildenden Marius Gruslak, Nils Kramer, Florian Lubinski, Eric Mickeleit und Arne Üffing, die Ihre Kompetenzen u.a. in den Bereichen Prozessanalyse, IT –Security, Smart Maintenance, CAx-gestützte Fertigung und Additive Manufacturing erweiterten. Im Anschluss an die Überreichung stellte der Bildungsgangorganisator, Stephan Schnabel allen Gästen das neue Labor der Zusatzqualifikation vor. Hier konnte mit VR-Brillen und dem neuen kollaborativen Roboter experimentiert werden.
Schülerinnen und Schüler aus den derzeitigen Unterstufen der industriell-technischen Berufe Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker und Zerspanungsmechaniker, die Interesse an der Zusatzqualifikation in Abendform haben, können sich für die schulische Qualifizierung im 2. Ausbildungsjahr anmelden. Weitere Infos findet man unter www.bk-ibb.de im Unterpunkt Zusatzqualifikation.
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |