Home
Betriebsbesichtigung bei Bischof und Klein: Praxisnahe Einblicke für angehende Packmitteltechnologinnen und Packmitteltechnologen

Die Mittelstufe angehender Packmitteltechnologinnen und Packmitteltechnologen des BKTL erhielt die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Firma Bischof+Klein in Lengerich zu blicken. Die Betriebsbesichtigung bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, verschiedenste Maschinen zur Herstellung von flexiblen Verpackungen und technische Folien hautnah und in Aktion zu erleben. Auf diese Weise gelangen sie zu einem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den theoretischen Prozessen und deren praktischer Umsetzung.
Tischler/in Mittelstufe fertigt praktische Begleiter für die Nacht

In der vergangenen Woche wurde das Projekt „Nachtschränkchen“ der Tischler/in Mittelstufe abgeschlossen.
Jeder kann ein Held sein!

Dass Wissen eine Superkraft ist und dass jeder ein Held sein kann, sind Aussagen, die eigentlich für alle gelten.
Plakatgestaltung on Point!

Mit Erfolg hat die HBG-12 mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Grunden am vergangenen Dienstag die Ausstellung der Imageplakate für die Initiative „Echte Männer reden.“ des Caritasverbandes Tecklenburger Land eröffnet.
Irland - 'Early Start' in Dublin und Limerick

wir sind in Irland gelandet und nach einer Woche haben wir viel erkundet und sind auch voll angekommen.
Auf dem Schulhof geht's heiß her

Acht Kolleginnen und Kollegen haben erfolgreich die Schulung zur Brandschutzhelferin und zum Brandschutzhelfer absolviert.
Die mündlichen Prüfungen des DSD I PRO: Praktikumserfahrungen

Die mündlichen Prüfungen des Deutschen Sprachdiploms DSD I PRO sind ein wichtiger Schritt für Sprachlernende.
Lehrermannschaft des BKTL stellt sich als Volltreffer heraus

Am Freitag, den 12.04.2024 richteten die „BBS Brinkstraße“ aus Osnabrück zum zweiten Mal ein Volleyballturnier für die berufsbildenden Schulen der Region aus.
Kartenzahlung im Kiosk

Nun ist es endlich soweit, in unserem schuleigenen Bistro kann nun auch mit Karte oder Handy gezahlt werden.
Ausstellungseröffnung am Dienstag, 16. April 2024 um 11:30 Uhr im Flur des Fachbereichs Gestaltung

In den vergangenen Wochen hat die Klasse 12 der Höheren Berufsfachschule Gestaltung Plakate für die Initiative "Echte Männer reden."
Theaterprojekt am Berufskolleg Tecklenburger Land: Wo die wilden Kerle spielen

Im Laufe der letzten Wochen haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher beider Oberstufenklassen der Fachschule Sozialpädagogik ein elementares Musiktheaterstück entwickelt und aufgeführt.
Innovative Projektarbeiten am Berufskolleg Tecklenburger Land: Studenten zeigen ihre Expertise in der Industrie

Am Donnerstag, 14.03.2024 fand die zehnwöchige Projektarbeitsfase der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik in der Aula des BKTL Ibbenbüren ihren Abschluss.
Seite 9 von 44
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |