Home

Kooperation mit dem ROC Twente
Eine Delegation unseres Berufskollegs hat das ROC Twente in Hengelo (NL) besucht.

Abschlussfeier Balu und Du
Das erste Balu und Du- Jahr geht am 31.07.2022 zu Ende. Am vergangenen Donnerstagnachmittag hat deshalb eine kleine Abschlussfeier mit den Balus und ihren Moglis auf dem Spielplatz Kreyenburg in Neuenkirchen stattgefunden.

Studienfahrt der Fachschule Technik nach Hamburg
Am Montagmorgen, den 30.Mai 2022, traf sich die Klasse FST-MU des BK Ibbenbüren in Ibbenbüren am Bahnhof. Hier wurde im Rahmen der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbautechnik“ eine Exkursionsfahrt nach Hamburg angetreten.

Projekt „Convoi 77“ – Treffen der FSL 11 mit Berufsschülern aus Belfort
Im Rahmen des Projekts „Convoi 77“ besuchten wir, Schüler/innen der FSL-11, gemeinsam mit französischen Schülern aus Belfort vom 16.05.2022 bis zum 20.05.2022 Goesdorf in Frankreich.

Bienvenido! Spanien ich komme!
Nadine Karisch, Erasmus Stipendiatin aus der Abschlussklasse der Kinderpfleger/-innen grüßt uns aus Murcia.

Projekttreffen "European Learning Media" in Ancona
Vom 19.05.-21.05. fand in Ancona/Italien das 4. Projekttreffen des Europäischen Projekts "European Learning Media" statt. Das Erasmus+ Projekt wird von der Europäischen Union finanziell unterstützt.

Wie Feuerwehrmann Sam
Am 9.5.2022 erfolgte eine Fortbildung zum Brandschutzhelfer gemäß DGUV Information 205-023 in unserem Hause an der sechs Kollegen unserer Schule und sechs Lehrerinnen und Lehrer anderer Ibbenbürener Schulen teilgenommen haben. Geleitet wurde die Veranstaltung vom BAD Gesundheitsversorgung und Sicherheitstechnik GmbH Münster.

Los geht‘s nach Tuam…
Sportler 4 a children's world (S4acw) starten in Osnabrück und pausieren in Ibbenbüren auf dem Weg über Amsterdam mit dem Ziel Tuam (Irland)
Benefizprojekt 2021/22 – Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ Lauf durch sechs Länder.

Zu Gast in der ‚Berufs-Check‘-Woche unseres neuen Erasmus Partners der Stiftung für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein (HPZ)
Die Leitung des Sozialdienstes, Frau Hastrich, ermöglichte während der Liechtensteiner Berufserkundungswoche der Stellvertretenden Schulleiterin des Berufskollegs Frau Frommeyer im Job Shadowing Einblicke in die vielgestaltigen Tätigkeitsbereiche des HPZ.

Wie geht es nach den Sommerferien für mich weiter?
Grüterschule nutzt das Übergangsmanagement unseres Berufskollegs und erhält praxisorientierten Einblick über das Angebot am BK Tecklenburger Land.

Balu und Du- Förderung durch die Deutsche Kinder und Jugendstiftung
Das Mentoringprogramm Balu und Du wird bis zum 31.08.2022 durch das Förderprogramm Auf!leben finanziell unterstützt. AUF!leben- Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.

Knetfiguren FSSM – ein virtueller Zoobesuch der geformten Art
In der Mittelstufe der Praxisintegrierten Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in haben sich die Studierenden intensiv mit dem plastischen Gestalten beschäftigt.
Seite 9 von 30
Broschüre
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |