Home
BKTL mit Zertifikat

Die Bundesagentur für Arbeit sichert die Qualität von Bildungseinrichtungen mit einer Zertifizierung nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, kurz AZAV.
Literacy-Förderung durch neue Medien

In der Fachschule für Sozialpädagogik setzen angehende Erzieherinnen und Erzieher der PIA-Unterstufen im Vertiefungsbereich (VTB) Literacy-Förderung mit Hilfe neuer Medien um.
ErasmusPlus am BKTL: Erfahrung - An einer Grundschule arbeiten auf der wunderschönen Insel Teneriffa!

Wir, Lee-Ann und Marrit, möchten euch gerne von unserem unvergesslichen 2-monatigen Aufenthalt auf Teneriffa berichten. Diese Zeit war voller neuer Erfahrungen, Abenteuer und unvergesslicher Momente.
Schulausflug der besonderen Art!

Kürzlich durften wir einen Blick hinter die Kulissen der Dr. Oetker Welt in Bielefeld werfen.
Mit ErasmusPlus als Studierende aus der Erzieherklasse nach Limerickin Irland

Wir Damla und Vanessa, durften für zwei Monate ein Berufspraktikum in Irland absolvieren. Durch das Berufskolleg Tecklenburger Land und Erasmusplus wurde uns Studentinnen aus der Mittelstufe der Fachschule für Sozialpädagogik eine bereichernde Projektzeit in Limerick ermöglicht.
Fachschule Technik besucht die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten

Die Studierenden der Fachschule Technik waren am 17.05.2024 bei der Firma B&B Verpackungstechnik GmbH an ihrem Hauptstandort in Hopsten zu Besuch.
Ausgezeichnetes Engagement für sprachliche Bildung im Netzwerk der BISS-Akademie

Das Berufskolleg Tecklenburger Land (BKTL) hat seit diesem Schuljahr einen bedeutenden Schritt in der Förderung der Sprachbildung gemacht: Es ist nun Teil des Netzwerks der BISS-Akademie.
Digitale Kollaboration mit der "Erasmus+-Partnerschule" in Rovereto/Italien

Schülerinnen und Schüler aus der "Erasmus+-Partnerschule" des ITT Marconi in Rovereto/Italien nutzen im Unterricht die didaktischen Modelle des Berufskollegs Tecklenburger Land.
Kreative Köpfe in Aktion: Trickfilmworkshop am BKTL

In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen der Fachschule Sozialpädagogik und dem Medienzentrum Steinfurt fand kürzlich ein inspirierender Trickfilmworkshop bei uns statt.
22 Prüflinge bestehen ihr Fremdsprachzertifikat

Das BKTL hat in diesem Jahr zum elften Mal Schülerinnen und Schülern aus dem dualen System die Möglichkeit geboten, sich ihre Fremdsprachenkenntnisse auf Grundlage der Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz (KMK) im Fach Englisch in unterschiedlichen Kompetenzbereichen zertifizieren zu lassen.
ErasmusPlus Alumni informieren

Zum Europatag am 9. Mai informierten 15 Alumni der ErasmusPlus Mobilitäten bei uns in der Aula des BKTL.
Wir stärken Mädchen: Technikbegeisterung mit Lego Spike Prime

Unser Projekt „Wir stärken Mädchen- Future ready“ der deutschen Kinder- und Jugendstiftung geht innovative Wege, um junge Mädchen für handwerkliche und technische Berufe zu begeistern.
Seite 9 von 45
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
(Packmitteltechnologie)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |