Home

Erlebnispädagogische Trainings 2021-22
Das NRW- Aktionsprogramm Ankommen und Aufholen für Kinder und Jugendliche macht es möglich: Im Schuljahr 2021/22 gibt es am Berufskolleg Tecklenburger Land erlebnispädagogische Trainings.

iPads, Tablets und Laptops im Präsenzunterricht der Berufsschule
Aktuell wird der Einsatz unterschiedlicher digitaler Endgeräte im Unterricht in den Fachklassen des dualen Systems/Berufsschule erprobt.

Balu und Du – Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten am Berufskolleg Tecklenburger Land
Das bundesweite Mentoringprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. SchülerInnen (Balus) des Berufskollegs übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Grundschulkind (Mogli). Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann.

Karriere mit Ausbildung
9 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Tecklenburger Land erhielten im letzten Jahr die Auszeichnung der IHK Nordwestfalen für sehr gute Prüfungsleistungen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.

European Digital Learning Media
Vom 10.11.21 bis zum 14.11.21 fuhren insgesamt drei Schüler und zwei Lehrer des Berufskollegs nach Šiauliai (Litauen).

Absolventen der Zusatzqualifikation Industrie 4.0 werden gefeiert
Ein Jahr mit mehr als zweihundert Stunden Zusatzunterricht in Abendform am Berufskolleg wurden endlich belohnt.

Impressionen Infotage
Am Freitag, 19.11. und Samstag, 20.11. fanden die Kreisinfotage statt.

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!“ - Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement: Unterricht mit konkretem Alltagsbezug
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!“ - selten passt der Spruch des römischen Philosophen Seneca so gut, wie in dem Bildungsgang Ernährungs- und Versorgungsmanagement.

Exkursion nach Norderney
Insgesamt 83 Teilnehmer*innen der Klassen BPR-1, BPR-2, BPR-3 und FSS-O3 verbrachten eine erlebinsreiche Woche vom 8.11.21 bis 12.11.21 auf Norderney.

„Herbstimpressionen“
In dem neuen Bildungsgang der Höheren Berufsfachschule Gestaltung wird auch ein Differenzierungskurs Fotografie angeboten.

Eine Stunde blind in Hamburg
Am Dienstag, den 26.10.2021 gegen 9:30 Uhr ging die Klassenfahrt der Gestalterklasse FOG-S12 des Berufskollegs Tecklenburger Land Ibbenbüren nach Hamburg los.

Orientierungslauf für den guten Zweck
Am 08. Oktober 2021 stand der alljährliche Orientierungslauf an. Ein Kilometerlauf, bei dem verschiedene Gruppen aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräfte der Klassen FSL 11 und FSL 12 gegeneinander antreten, dabei die von der FSL 13 gestellten Aufgaben lösen und laufen, was das Zeug hält.
Seite 8 von 28
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |