Home
Wir stärken Mädchen – future ready

Das BKTL war in diesem Schuljahr mit dabei: Wir stärken Mädchen ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit dem Ziel, Mädchen darin zu bestärken, selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen ihren eigenen Weg zu gehen.
Letzte Chance für Ausbildungsplätze!

Schülerinnen und Schüler aufgepasst! Noch diese Woche könnt ihr euch für Vorstellungsgespräche bei regionalen Arbeitgebern anmelden.
Klassenfahrt der Fachschule für Technik nach Dortmund

Dortmund – Vom 3. bis zum 7. Juni begab sich die Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik, auf eine erlebnisreiche Klassenfahrt nach Dortmund. Die fünftägige Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine Fülle technischer Eindrücke, sondern auch spannende Einblicke in die Industriekultur und Geschichte des Ruhrgebiets.
Literacy-Agentinnen auf Entdeckungstour in der Stadtbücherei

Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik VTB Literacy haben kürzlich einen aufschlussreichen Besuch in die @stadtbuecherei_ibbenbueren unternommen.
Malerinnen und Maler informieren sich über die Herstellung von Farbe

Am 10.06.2024 besuchte die Unterstufe der Malerinnen und Maler den Farbhersteller Brillux in Münster.
BKTL mit Zertifikat

Die Bundesagentur für Arbeit sichert die Qualität von Bildungseinrichtungen mit einer Zertifizierung nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, kurz AZAV.
Literacy-Förderung durch neue Medien

In der Fachschule für Sozialpädagogik setzen angehende Erzieherinnen und Erzieher der PIA-Unterstufen im Vertiefungsbereich (VTB) Literacy-Förderung mit Hilfe neuer Medien um.
ErasmusPlus am BKTL: Erfahrung - An einer Grundschule arbeiten auf der wunderschönen Insel Teneriffa!

Wir, Lee-Ann und Marrit, möchten euch gerne von unserem unvergesslichen 2-monatigen Aufenthalt auf Teneriffa berichten. Diese Zeit war voller neuer Erfahrungen, Abenteuer und unvergesslicher Momente.
Schulausflug der besonderen Art!

Kürzlich durften wir einen Blick hinter die Kulissen der Dr. Oetker Welt in Bielefeld werfen.
Mit ErasmusPlus als Studierende aus der Erzieherklasse nach Limerickin Irland

Wir Damla und Vanessa, durften für zwei Monate ein Berufspraktikum in Irland absolvieren. Durch das Berufskolleg Tecklenburger Land und Erasmusplus wurde uns Studentinnen aus der Mittelstufe der Fachschule für Sozialpädagogik eine bereichernde Projektzeit in Limerick ermöglicht.
Fachschule Technik besucht die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten

Die Studierenden der Fachschule Technik waren am 17.05.2024 bei der Firma B&B Verpackungstechnik GmbH an ihrem Hauptstandort in Hopsten zu Besuch.
Ausgezeichnetes Engagement für sprachliche Bildung im Netzwerk der BISS-Akademie

Das Berufskolleg Tecklenburger Land (BKTL) hat seit diesem Schuljahr einen bedeutenden Schritt in der Förderung der Sprachbildung gemacht: Es ist nun Teil des Netzwerks der BISS-Akademie.
Seite 8 von 45
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |