Home

Wie Feuerwehrmann Sam
Am 9.5.2022 erfolgte eine Fortbildung zum Brandschutzhelfer gemäß DGUV Information 205-023 in unserem Hause an der sechs Kollegen unserer Schule und sechs Lehrerinnen und Lehrer anderer Ibbenbürener Schulen teilgenommen haben. Geleitet wurde die Veranstaltung vom BAD Gesundheitsversorgung und Sicherheitstechnik GmbH Münster.

Los geht‘s nach Tuam…
Sportler 4 a children's world (S4acw) starten in Osnabrück und pausieren in Ibbenbüren auf dem Weg über Amsterdam mit dem Ziel Tuam (Irland)
Benefizprojekt 2021/22 – Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ Lauf durch sechs Länder.

Zu Gast in der ‚Berufs-Check‘-Woche unseres neuen Erasmus Partners der Stiftung für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein (HPZ)
Die Leitung des Sozialdienstes, Frau Hastrich, ermöglichte während der Liechtensteiner Berufserkundungswoche der Stellvertretenden Schulleiterin des Berufskollegs Frau Frommeyer im Job Shadowing Einblicke in die vielgestaltigen Tätigkeitsbereiche des HPZ.

Wie geht es nach den Sommerferien für mich weiter?
Grüterschule nutzt das Übergangsmanagement unseres Berufskollegs und erhält praxisorientierten Einblick über das Angebot am BK Tecklenburger Land.

Balu und Du- Förderung durch die Deutsche Kinder und Jugendstiftung
Das Mentoringprogramm Balu und Du wird bis zum 31.08.2022 durch das Förderprogramm Auf!leben finanziell unterstützt. AUF!leben- Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.

Knetfiguren FSSM – ein virtueller Zoobesuch der geformten Art
In der Mittelstufe der Praxisintegrierten Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in haben sich die Studierenden intensiv mit dem plastischen Gestalten beschäftigt.

Möge das Wissen mit Euch sein!
Die Fachoberschule Gestaltung |Klasse 12 und die Höhere Berufsfachschule Gestaltung |Klasse 11 wünschen den kommenden AbschlussschülerInnen eine gute Prüfung, viel Erfolg und auch ein Quäntchen Glück.

Bunte Welt des Maskentheaters
Zum Abschluss eines mehrwöchigen Projekt entführten die angehenden Erzieher*innen der Oberstufenklassen Kinder der Kita „Pusteblume“ und eine Grundschulklasse der Mauritiusschule Ibbenbüren in magische Traumwelten.

Besuch aus Belfort/Frankreich
Vom 27.03. Bis 31.03. besuchte eine Delegation von vier Kolleginnen und Kollegen des gewerblichen Berufskollegs ‚Denis Diderot‘ in Belfort, Frankreich, das Berufskolleg in Ibbenbüren im Rahmen der Erasmus Akkreditierung.

„Sportliche Spenden“ für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Die Klasse 12 der Freizeitsportleiter/innen konnte am Montag, 04.04.2022 Kleingeräte wie Fußbälle, Inliner, Roller und Tennisschläger an Ehrenamtskoordinator Gerald Bockweg der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH übergeben.

„European Digital Learning Media“ – 3. Projekttreffen in Saragossa
Vom 21.3.2022 bis zum 25.3.2022 waren wir mit 3 Schülern und 2 Lehrer zum dritten Meeting des Projekts „European Digital Learning Media“ in Saragossa, Spanien.

Fernsehwelten – ein Maskentheater der Klasse FSSO3 der praxisintegrierten Erzieherausbildung (PIA)
„Masken prägen unseren Alltag. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung und unsere Kommunikation…“, -diese Erkenntnis bildete den Ausgangspunkt des Maskentheaterprojektes der Oberstufen der Fachschule für Sozialpädagogik.
Seite 6 von 28
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |