Home

Abfahrtkontrolle
Die Auszubildenenden der Fachklasse Berufskraftfahrer/in Oberstufe, führten eine Abfahrtskontrolle an einem Lkw vor dem BKTL durch.

Maurer informieren sich über Zementherstellung
Am 21.11.22 fand eine Exkursion der Maurer-Oberstufe auf dem Betriebsgelände der Dyckerhoff GmbH in Lengerich statt. Hier hatten die angehenden Maurergesellen die Gelegenheit den Herstellungsprozess von Zement von der Förderung des Kalksteins bis zur Verpackung des Feinzements als Sackware hautnah zu erleben.

Logo wanted!?
Das Siegerlogo für die Sprachwerkstatt ist gefunden: Nachdem die Klasse 11 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung sich in den letzten Wochen mit der kreativen Gestaltung eines passenden Logos für das innovative Projekt der Sprachwerkstatt beschäftigt hat, sind nun alle Entwürfe gesichtet, ausgewertet und diskutiert worden.
Zirkusprojekt erfolgreich abgeschlossen – viel Lob der Schulleiter
Nach der wirklich gelungenen Durchführung des Zirkusprojekts Renbondelli der beiden Grundschulen Sünte- Rendel- Grundschule Riesenbeck und St. Bonifatius Grundschule Birgte in Kooperation mit der Artistenfamilie Sperlich, überraschten die beiden Schulleiter Herr Rohlmann und Herr Gessner die Schülerinnen und Schüler der Freizeitsportleiter Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums, die das Projekt tatkräftig unterstützten, mit einem großzügigen Dankeschön.
Absolventen der Zusatzqualifikation erhalten Zertifikate - Gäste besichtigen Laboraustattungen
Die Absolventen der „Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse - Industrie 4.0“ erhielten auf einer Abschlussfeier ihre Zertifikate zum Kompetenzerwerb durch die Projektleiter der Nachwuchsstiftung Maschinenbau, Detlef Tanne und Dennis Kobelt.
Berufspraktikanten/innen zu Besuch in der JVA Herford
30 angehende Erzieher/-innen und Heilerziehungspfleger/-innen besuchten im Rahmen ihres beruflichen Anerkennungsjahres am Mittwoch die JVA Herford - die zweitgrößte der vier Strafanstalten des geschlossenen Vollzugs für Jugendliche in Nordrhein-Westfalen.

Schülerinnen und Schüler spenden für die Tafel
Heute konnte der TAFEL Ibbenbüren im SkF e. V. von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Tecklenburger Land eine Geldspende im dreistelligen Eurobereich überwiesen werden.

Betriebsbesichtigung der Packmitteltechnologen
Die Fachklasse der Packmitteltechnologen besuchten die Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG in Neuenhaus.

Fachschule für Technik entwickelt Grill 4.0
Die Studierenden der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren präsentierten im Rahmen einer Projektstudie selbst konstruierte Grills.

Exkursion nach Norderney 2022
Insgesamt 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassen BPR-1, BPR-2, BPR-3, BPR-4 und FSS-O3 verbrachten eine informative und erlebinsreiche Woche vom 7.11.22 bis 11.11.22 auf Norderney.

Alpakawanderung der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung
Am 28.10.2022 hat unsere HBG11 an einer Alpakawanderung in Ibbenbüren-Laggenbeck teilgenommen.

Bildungsgänge am Berufskolleg Tecklenburger Land: -wir stellen vor: Heilerziehungspfleger/in
Das Berufskollegs Tecklenburger Land zeigt sich nach dem umfassenden Umbau hell und modern. Doch was gibt es eigentlich alles für Bildungsgänge an der Schule?
Seite 6 von 30
Broschüre
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |