Home
Industrie 4.0 hautnah erlebt
Bei einem Besuch der Firma GTS - Green Teuto Systemtechnik GmbH besichtige die Mechatroniker Unterstufe den Aufbau einer hochmodernen Produktionsanlage von komplexen Schweißbaugruppen.
Besuch der Schulvorstellung "Maria Montessori" in Osnabrück
Kurz vor den Sommerferien ging es für neun Klassen der angehenden Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen nach Osnabrück zur Schulvorstellungen des Films "Maria Montessori".
Abschlussgottesdienste
In der vergangenen Woche fanden die Entlassfeiern der Vollzeitklassen und des beruflichen Gymnasiums statt, denen jeweils ein ökumenischer Abschlussgottesdienst vorausging.
„Ein Tag im Leben“ – Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2024 wurden feierlich entlassen
Die 30 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren, Angehörige und Lehrkräfte begannen die Veranstaltung „Ein Tag im Leben“ mit dem Gottesdienst in der ev. Matthäuskirche in Ibbenbüren, der von der FSS-U1, Herrn Meyhoff und Frau Dieckmann gestaltet wurde.
Stimmungsvolle Entlassfeier der Vollzeitbildungsgänge
Unter dem Motto: Carpe diem. Nutze den Tag! fand am Dienstag, 25.06.2024 die Entlassfeier aller Vollzeitbildungsgänge des Berufskollegs Tecklenburger Land statt. Insgesamt 13 Abschlussklassen der Berufsfachschulen, der Fachschulen, der Höheren Berufsfachschule und der Fachoberschulen wurden in einem feierlichen Rahmen entlassen.
Bei Firma Schuhmacher zu Besuch
Am Montag, den 17. Juni 2024 besuchten die Unter- und Mittelstufe der Packmitteltechnologinnen und Packmitteltechnologen (PMT-U/M) zusammen mit ihren Fachlehrkräften Frau Dieckmann, Herr Lenz und Herr Niehoff die Firma Schumacher Packaging in Greven.
EM Spezial: Zeugnisvergabe der PIA Oberstufen und Berufspraktikanten/innen
103 Absolventinnen und Absolventen erhielten am Mittwoch pünktlich zum Anstoß des zweiten Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft in der Aula unseres Berufskollegs ihre Zeugnisse zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/pflegerin.
Beste am BKTL
Das Berufskolleg Tecklenburger Land hat erneut die Auszeichnung "Karriere mit Lehre - Die Besten" erhalten.
Wir stärken Mädchen – future ready
Das BKTL war in diesem Schuljahr mit dabei: Wir stärken Mädchen ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit dem Ziel, Mädchen darin zu bestärken, selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen ihren eigenen Weg zu gehen.
Letzte Chance für Ausbildungsplätze!
Schülerinnen und Schüler aufgepasst! Noch diese Woche könnt ihr euch für Vorstellungsgespräche bei regionalen Arbeitgebern anmelden.
Klassenfahrt der Fachschule für Technik nach Dortmund
Dortmund – Vom 3. bis zum 7. Juni begab sich die Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik, auf eine erlebnisreiche Klassenfahrt nach Dortmund. Die fünftägige Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine Fülle technischer Eindrücke, sondern auch spannende Einblicke in die Industriekultur und Geschichte des Ruhrgebiets.
Literacy-Agentinnen auf Entdeckungstour in der Stadtbücherei
Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik VTB Literacy haben kürzlich einen aufschlussreichen Besuch in die @stadtbuecherei_ibbenbueren unternommen.
Seite 5 von 42
Anmeldungen
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |