Home
Vorbereitung auf den Techniker startet

Am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren werden Gesellen und Facharbeiter in der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik, in zwei Jahren zur „Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker“ ausgebildet.
Angehende Maschinenbautechniker besuchen Stahlwerk in Georgsmarienhütte

Ende Januar diesen Jahres besuchte die Unterstufe der Fachschule für Technik das Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Gemeinsam statt einsam am Handy

Wir, die EAH–13 (Berufliches Gymnasium Erziehung und Soziales), haben im Rahmen des Kunstunterrichtes bei Frau Dammann unter dem Leitgedanken „Gemeinsam statt einsam am Handy“ verschiedene Idee zu Gemeinschaftsprojekten im Jugendbereich ausgearbeitet.
Besuch im Hospiz

Am 01.02. 2019 waren wir, der Erweiterungskurs Gesundheitswissenschaften FOS S12c und 12a, im Osnabrücker Hospiz.
Neue Bewegungsreize setzen - Sportliche Verknüpfung von Theorie und Praxis

Kurz vor den Weihnachtsferien besuchte ein Physiotherapeut und Heilpraktiker aus Ibbenbüren die Schülerinnen und Schüler der Klasse FSL-12 im Rahmen des Didaktik & Methodik Unterrichts. Dort stellte er den angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleitern Ansätze der Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht vor.
Natur pur! – Klassenfahrt der BFK-U und BFK-O nach Bad Essen

Vom 09.01. bis zum 11.01.2019 begaben sich die Unter- und Oberstufe der Kinderpflegeklassen auf Klassenfahrt nach Bad Essen.
Perspektiven für technisch interessierte Jugendliche

Jeder kennt sie, Chipstüten und andere Verpackungen. Wissen Sie, wer sie hergestellt hat? Nein? Dann wissen Sie vermutlich auch nicht, dass die Maschine mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Lengerich stammt. ….
Techniker finden Qualität wichtig!

Am Berufskolleg Tecklenburger Land absolvieren die Studierenden der Fachschule Technik die Prüfung für das Zertifikat „DGQ-Qualitätsassistent“.
Zusätzlicher Infotag am 28.01.2019!

Allgemeine Hochschulreife am Berufskolleg? Berufsbezogener Hauptschul- oder Realschulab-schluss nach Förderschule, Hauptschule oder Gesamtschule? Ein staatlich anerkannter Ausbil-dungsberuf nur an der Berufsschule mit Betriebspraktika?
Europeans for Peace Ausstellung zur Euthanasie in neuen Räumlichkeiten

Karriere mit Ausbildung

7 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Tecklenburger Land erhielten im letzten Jahr die Auszeichnung der IHK Nordwestfalen für sehr gute Prüfungsleistungen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.
Industrie 4.0 – Kontaktaufnahme der Mechatroniker- und Industriemechaniker Abschlussklassen bei Markilux in Emsdetten

Industrie 4.0 - Das Thema ist in aller Munde. Wir wollten uns zum Berufsstart der Mechatroniker und Industriemechaniker genauer informieren, was dies für die Betriebe und für die Berufswelt der technisch „handwerklichen“ Berufe konkret bedeutet. Antworten fanden wir durch freundliche und kompetente Unterstützung bei Firma Markilux in Emsdetten.
Seite 34 von 44
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |