Home
Techniker in Berlin

Am Montagmorgen, den 20.Mai 2019, traf sich die Klasse FST-MU des BK Ibbenbüren in Osnabrück am Hauptbahnhof. Hier wurde im Rahmen der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbautechnik“ eine Exkursion nach Berlin angetreten.
Erfolgreiche KMK-Zertifikatsprüfungen im dualen System

Bereits zum 8. Mal wurden die KMK-Zertifikatsprüfungen (Kultusministerkonferenz-Zertifikatsprüfung) an unserer Schule durchgeführt.
Besuch der Hochschule Osnabrück durch Berufsschüler des Berufskollegs Tecklenburger Land

Im Rahmen des Hochschulinformationstages besuchten Berufsschüler des Berufskollegs Tecklenburger Land die Hochschule in Osnabrück.
Die BFH-U kocht wie vor 200 Jahren

Wir, die Schüler*innen der Klasse BFH-U, haben am 09.04.2019 im Rahmen des Projektunterrichts einen Ausflug ins Museumsdorf Cloppenburg gemacht.
European Water Investigation

Vom 8. Bis zum 12. April trafen sich die Partner des Projektes "European Union Water Investigation" aus Italien, Rumänien und Deutschland in Boleslawiec (Bunzlau) in Polen.
Verkäuferin versus Apotheker - Sprachdiplom ging in die letzte Runde

Am Dienstag stiegen die internationalen Schülerinnen und Schüler wieder in den Ring, um sich dem letzten Prüfungsteil des Deutschen Sprachdiploms, der mündlichen Prüfung, zu stellen. Verkäuferin, Friseur oder Apotheker sind nur ein kleiner Einblick in die Themenvielfalt der präsentierten Vorträge.
Stadtpläne werden im Rathaus vorgestellt

Am 03.04.19 und 04.04.19 berichteten die Ibbenbürener Volkszeitung (IVZ) und die Westfälischen Nachrichten in Lengerich über das Projekt Kinder(stadt)teilpläne der Fachschule für Sozialpädagogik. Ausgelöst durch diese Berichterstattung ergab sich ein Kontakt mit Herrn Menken vom Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ibbenbüren.
Besuch der EAH-13 im Bioenergiepark Saerbeck

Am Donnerstag, den 28.03.2019, besuchten wir im Rahmen des Geschichtsunterrichtes den Bioenergiepark in Saerbeck.
Studierende erstellen Kinderstadt(teil)pläne

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen FSS-O1 und FSS-O2 haben im Rahmen eines Unterrichtsprojekts der Fachschule für Sozialpädagogik Kinderstadt(teil)pläne erstellt.
Erfolgreiche Präsentation der Techniker Projektarbeiten

IBBENBÜREN. Ende März haben die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik, am Berufskolleg Tecklenburger Land die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentiert.
Digital Home - Projekttreffen in Volos/Griechenland

Am 21. Und 22. März trafen sich Projektpartner aus Griechenland, Spanien, Italien und Deutschland In Volos.
Fit 4 future – macht euch fit für die Zukunft!

Die Unterstufe der angehenden Erzieher der Fachschule für Sozialpädagogik versammelten sich am 13.03.2019 in der St. Ludgerus Grundschule Hörstel, um spannende und motorisch vielfältige Angebote zum Thema Ernährung/ Gesundheit und Bewegung in Kooperation mit der Organisation fit4future mit den Erst- bis Viertklässlern durchzuführen.
Seite 32 von 44
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |