Home
NEIN heißt NEIN!
Ein Projekt der FOG-S12a zur allgemeinen Grenzüberschreitung im Alltag.

Internationale Förderklassen heißen den Frühling willkommen
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“ war der Auftakt der ersten Frühlingsolympiade des Berufskollegs Tecklenburger Land.

Handball-Jungen-Schulmannschaft ist Kreismeister 2017
Am Mittwoch, den 22. März 2017 um 14:00 Uhr bestritt die neu formierte Handball-Jungen-Mannschaft des Berufskollegs Tecklenburger Land das Endspiel um die Kreismeisterschaft im Rahmen des Landessportfestes der Schulen 2017.
Tschernobyl-Aktionswoche 2017 vom 23. – 28. April 2017
„Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“
Angehende Erzieher veranstalten Musical-Werkstatt
„Darf ich mal anfassen?“ fragte ein Kind des Johannes Kindergartens vorsichtig nach der Aufführung des Musicals einer Erzieherklasse des Berufskollegs Tecklenburger Land.

MINT Kits For Kids - Erasmus+ Projekt
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielen europaweit eine immer größere Rolle.

Heilerziehungspflege - Spielerisch zum Lernerfolg
Im Unterrichtsfach Gesundheit und Pflege bei Frau Lachmann entwickelten die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege (HEP-U) eine interessante Möglichkeit, sich Lerninhalte spielerisch anzueignen.
Große und kleine Forscher – Grundschüler und angehende Erzieherinnen verbringen Forschertag an der Michaelschule
Würstchen vom Sonnenkollektor erhitzt, Wachs, der im selbstgebastelten Pizzaofen schmilzt, mit Nägeln schwer beladene Schiffe,

Smartphone-Ständer im MINT-Projekt konstruiert und gefertigt
Am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren haben Schülerinnen und Schüler des Goethe Gymnasiums einen Einblick in das computerunterstütze Zeichnen (CAD) und in die automatisierte Fertigung gewonnen.

Barm- herz-igkeit: Was bedeutet das eigentlich?
Mit dieser Frage beschäftigte sich die Fachoberschule für Gestaltung des Berufskolleg Tecklenburger Land im katholischen Religionsunterricht seit September 2016.

Angehende Techniker/in präsentieren Projektarbeiten
Am 16.03.2017 fand der Abschluss der zehnwöchigen Projektphase der angehenden Staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Maschinenbau am Berufskolleg Ibbenbüren in Form einer Abschlusspräsentation statt.

Technik trifft Schnee
Gemeinsam mit den angehenden Freizeitsportleitern unternahm die Fachoberschule Technik (Metalltechnik und Elektrotechnik) des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren eine Klassenfahrt in das österreichische Saalbach / Hinterglemm.
Seite 31 von 32
Broschüre
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |