Home

Liebe Abschlussklasse der Roncalli-Schule!
Wir, die Höhere Berufsfachschule Gestaltung Klasse 11 und Klasse 12, haben uns mit Eurem Motto: „The next/ best Generation“ gestalterisch auseinander gesetzt.

Vorbereitender Besuch an der Deutschen Schule Bukarest
Im Rahmen eines vorbereitenden Erasmus Besuchs war Herr Dellwig diese Woche zwei Tage zu Besuch an der Deutschen Schule Bukarest.

Hurray day…alles Gute für die Prüfung!
Die Höhere Berufsfachschule Klasse HBG-11 und HBG-12 haben für alle Abschlussschüler*innen jeweils ein Motivationsplakat erstellt, was „hoffentlich“ für das Schreiben und Bestehen der Abschlussprüfungen motiviert und inspiriert.

Eindrücke aus dem Anerkennungsjahr der Heilerziehungspflege – ein Beruf mit Vielfalt!
Nicht selten werden unsere Studierenden der Heilerziehungspflege gefragt, was genau sich hinter ihrem Beruf verbirgt.

Noch freie Plätze in der einjährigen Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement für das Schuljahr 2023/24 (Typ 1)
Wer sich nach dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 weiterqualifizieren und zugleich berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben möchte, kann diese Schulform besuchen.

Jobshadowing - Besuch aus Italien
Vom 19.3.- 25.3.2023 waren Kollegen des ITT Marconi bei uns am BKTL zu Gast. Rund um Industrie 4.0 haben wir Projektideen weiter ausgearbeitet, Betriebe für eine mögliche Zusammenarbeit besichtigt, einen Besuch an unserer niederländischen Partnerschule ermöglichen können.

Blutspende – Wir machen mit!
Nach drei Jahren Pause fand die diesjährige Blutspende erstmals wieder im renovierten Schulgebäude statt. Wir konnten uns über viele Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer freuen, die zur Blutspende bereit waren.

Besuch im Bioenergiepark Saerbeck
Am 17.03.2023 besuchten die Klassen EAH-13 und FSL-13 in Begleitung von Herrn Egbert und Herrn Grade den Bioenergiepark in Saerbeck. Schon Wochen vorher haben sich die Schüler und Schülerinnen mit dem Thema Nachhaltigkeit im Unterricht beschäftigt.

Maler informieren sich über die Herstellung von Farbe
Am 20.03.2023 besuchte die Mittelstufe der Maler den Farbhersteller Brillux in Münster.

Angehende Techniker präsentieren Projektarbeiten
Am 16. März präsentierten die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land die Ergebnisse ihrer Projekte und beendeten damit die zum Fortbildungsgang gehörende zehnwöchige Projektarbeitsphase.

Vorhang auf! Stabpuppentheater am BKTL
Am 15. März 23 feierten gleich fünf unterschiedliche Stücke Premiere im neuen Theaterraum in unserer Schule.

Abfahrtkontrolle am BKTL
Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse der Berufskraftfahrer Mittelstufe, führten eine Abfahrtkontrolle am Lkw durch.Seite 4 von 30
Broschüre
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |