Home
Absolventen der Zusatzqualifikation Industrie 4.0 werden gefeiert

Ein Jahr mit 220 Stunden Zusatzunterricht in Abendform am Berufskolleg Tecklenburger Land wurden endlich belohnt.
Tischlerkoffer

Im Rahmen des Projekts “Tischlerkoffer” haben die Auszubildenden der Tischler-Oberstufe einen Holzkoffer gebaut, der sowohl für ihre Arbeit als auch für den Schulalltag geeignet ist.
B(eauty)KTL: nicht nur die Stiefel sollten frisch poliert sein, wenn der Nikolaus kommt.

Lasst euch aufhübschen, denn in der kommenden Woche bietet die Friseuroberstufe in der 1. und 2. Pause in Raum A107 ein kostenloses Fresh-up des Make-ups sowie Flecht- und Lockenfrisuren an.
ITT Marconi in Rovereto/Italien und BTKL bereiten gemeinsames „Industrie 4.0 – Projekt“ vor

Im Rahmen eines „Erasmus+“-Projektes besuchten die Fachlehrer Thomas Hackmann und Ralf Bokern die Technische Fakultät für Automatisierungstechnik in Rovereto/Italien.
Infotage am BKTL

Dreh- und Angelpunkt der Beratungs- und Informationstage am BKTL war die Aula, wo man bereits auf den ersten Blick das breit aufgestellte Bildungsangebot erahnen konnte.
Fachschulen Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege besuchen JVA

Eine Gruppe von 32 angehenden Erzieher/-innen und Heilerziehungspfleger/-innen durfte im Rahmen ihres beruflichen Anerkennungsjahres am Donnerstag die JVA Herford besuchen - eine der vier Strafanstalten des geschlossenen Vollzugs für Jugendliche in Nordrhein-Westfalen.
Kleberoller & Co. am Infotag

Jung und alt begeistert von Kleberollern am Infotag. Trecker, Löwe oder LKW, war die erste wichtige Entscheidung, die die Besucher und Besucherinnen treffen mussten.
Freizeitsportleitung goes Italy

Im Juni ging es für Lina und mich für einen Monat nach Südtirol in die Nähe von Meran, um dort ein Praktikum im Rahmen von Erasmus+ zu absolvieren.
Stressmanagement & Kooperation

Alle vier Unterstufen der Fachschule für Sozialpädagogik konnten in der 3. Novemberwoche drei Tage in Saerbeck in der JUBI verbringen, um sich dort mit Fragen zum Stressmanagement, der Kooperation in der Klassengemeinschaft und auch der eigenen Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen.
Wer hat Schuld?

Berufsbezogener Religionsunterricht am Berufskolleg
Von der betrieblichen Situation über die Bibel zur modernen Konfliktforschung.
Seite 13 von 45
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |