Home
Die Berge rufen!
Wir die KFZ-Mechatroniker, Mojtaba und Lukas, möchten Euch mitnehmen bei unserem Erasmus+ Praktikum, welches wir vom 04 bis zum 29.09.2023 im wunderschönen Südtirol verbracht haben.
Szenen im Schukarton
„Ist diese Methode für den Kindergarten geeignet?“, lautete die abschließende Frage, nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse Kinderpflege in den letzten Wochen eine Szene im Schuhkarton gestaltet haben.
Sprachwerkstatt am BKTL
Nachdem das innovative Projekt der „Sprachwerkstatt“ im vergangen Schuljahr sehr gut angenommen wurde, sind wir auch in diesem Schuljahr weiter für euch da!
FSL goes Austria
Im Juli ging es für uns drei Wochen nach Wien, um dort ein Praktikum im Rahmen von Erasmus + zu absolvieren.
Erasmus+ mehr als nur ein Praktikum - ein Umzug in ein neues Leben als Friseurin am Bodensee
Im Rahmen meines 5 wöchigen Praktikums, was ich durch die BKTL in Vorarlberg Dornbirn als Friseuren absolvieren durfte, lernte ich ein ganz anderes Leben lieben.
¡Saludos desde Canet de Mar!
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums (EAH und FSL) verbrachten eine Woche an der schönen Costa Brava.
Harzdrenalin für die Fachoberschule Gesundheit
Harzdrenalin steht für Mega-Zipline, Wallrunning, Titanhängebrücke, Monsterroller/downhill: Adrenalin pur für die Schülerinnen und Schüler der FOS-S12b während ihrer Erlebnisfahrt nach Werningerode, das liegt im Harz.
Sightseeing, Streetart und Sonnenschein!
Vom 21.08.-25.08.2023 besuchten die Klassen HBG-12 und HBTM-12 die schöne Stadt Amsterdam in den Niederlanden.
Teambuildingtag in Bremen
In der vergangenen Woche besuchte die Klasse FOS-S12a (Gesundheit und Soziales) die schöne Stadt Bremen. Ziel dieses Ausflugs war, dass sich die Schüler*innen untereinander besser kennenlernen und sich außerhalb des Unterrichts erleben.
Packmitteltechnologen zu Besuch bei Windmöller & Hölscher
Am Mittwoch, den 30. August 2023 besuchte das dritte Ausbildungsjahr der Packmitteltechnologen (PMT-O) die Firma Windmöller & Hölscher in Lengerich.
BKTL trifft Ministerin Feller
Die BISS-Akademie als Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW vernetzt, unterstützt und begleitet Lehrkräfte im Bereich der Sprachbildung.
50 Jahre Fachschule Sozialpädagogik
Zu diesem Anlass fanden sich zahlreiche Gäste in der Aula des BKTL ein.
Seite 13 von 42
Anmeldungen
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |