Home
Theaterprojekt am Berufskolleg Tecklenburger Land: Wo die wilden Kerle spielen

Im Laufe der letzten Wochen haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher beider Oberstufenklassen der Fachschule Sozialpädagogik ein elementares Musiktheaterstück entwickelt und aufgeführt.
Innovative Projektarbeiten am Berufskolleg Tecklenburger Land: Studenten zeigen ihre Expertise in der Industrie

Am Donnerstag, 14.03.2024 fand die zehnwöchige Projektarbeitsfase der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik in der Aula des BKTL Ibbenbüren ihren Abschluss.
Intelligente Kamera vereinfacht Flugzeugbetankung

Der Flugplatz Rheine Eschendorf ist bei Piloten von Motorflugzeugen der Echo- und UL-Klasse sehr beliebt. Hier besteht die Möglichkeit der Betankung von Flugzeugen mit AVGAS und MOGAS.
Die Abschlussklasse der Höheren Berufsfachschule Elektrotechnik mit dem Profil Informations- und Kommunikationstechnik hat es sich in ihrem Abschlussprojekt zur Aufgabe gemacht, ein Konzept für die Vereinfachung des Tankvorgangs zu entwickelt und seine Tauglichkeit in einem Laboraufbau nachzuweisen.
Auszubildende der Anlagenmechanik SHK auf der SHK-Messe in Essen

Am 20.3.2024 haben die SHK-Klassen der Mittel- und Oberstufe die Messe für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik in Essen besucht. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler in Einzelgruppen die Stände der Messeaussteller besuchen und sich informieren.
Technik trifft Geschmack

Unsere Projektgruppe von "Wir stärken Mädchen- Future ready" unternahm kürzlich eine spannende Exkursion zur Dr. Oetker Welt in Bielefeld.
Feinwerkmechaniker*innen und Metallbauer*innen besuchen das Stahlwerk der Georgsmarienhütte Gruppe

Am Mittwoch, den 28.02.2024, besuchten zwei Fachklassen des dualen Systems das Stahlwerk der Georgsmarienhütte Gruppe in Georgsmarienhütte.
Start des neuen Teams im Schulsanitätsdienst

Überall können Unfälle geschehen und natürlich auch in der Schule.
Besuch des Hauptsitzes der Firma Intercable Automotive Solutions

Im Rahmen eines „Erasmus+“-Projektes besuchten die Fachlehrer Andreas Lammers und Ralf Bokern die Firma Intercable mit den Produktionsschwerpunkt Automotive Solutions am Standort Bruneck in Südtirol.
Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter gewinnen 1. Platz beim JRK - Kreiswettbewerb in Hörstel

Noch vor dem aktiven Dienst bei uns am BKTL nahmen unsere angehenden Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter gemeinsam mit Frau Carlone sehr erfolgreich an dem diesjährigen Kreiswettbewerb teil und belegten direkt den ersten Platz in der entsprechenden Kategorie.
Spiel, Spaß und Bewegung für Senioren einer Wohnform der Reha GmbH für Sozialpsychiatrie Lengerich

In einer Besonderen Wohnform der Reha GmbH für Sozialpsychiatrie für Menschen mit psychischen und/oder geistigen Einschränkungen in Lengerich, erstellten die angehenden Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger Elena Lübke, Luca Wicke und Vivien Richter des Berufskollegs Tecklenburger Land, im Rahmen ihrer Projektarbeit eine Reihe von Spielen, welche die Mobilität und die kognitiven Fähigkeiten der Seniorinnen und Senioren der Einrichtung und folglich ihre Teilhabe, bewahren und fördern sollen.
Präventionsprojekt Liebesleben: BKTL setzt auf umfassende Aufklärung

Vom 19. bis zum 22. Februar fand am BKTL das jährliche Präventionsprojekt mit dem Titel "Liebesleben" statt, das darauf abzielte, Schülerinnen und Schüler über wichtige Themen der Sexualität und Beziehungen aufzuklären. Die Jugendlichen in Vorträgen und Workshops eingebunden, um ein tieferes Verständnis für diese sensiblen Themen zu entwickeln.
Wir stärken Mädchen – future ready

„Wir stärken Mädchen“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit dem Ziel, Mädchen darin zu bestärken, selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen ihren eigenen Weg zu gehen.
Seite 11 von 45
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
(Packmitteltechnologie)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |