Home

Vorarlberger Kinderdorf
Im Rahmen der PIA-Ausbildung absolvierte ich mein 8-wöchiges Praktikum dank einer Kooperation des BKTL im Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz, Österreich.

Auf den Spuren der Energiewende
Mit großem Interesse besuchten die Industriemechanikeroberstufe und die Mechatronikerunterstufe den Bioenergiepark in Saerbeck. Dort wird mit Photovoltaikpaneelen, Windrädern und Biogasanlagen, gekoppelt an Gasmotoren, grüner Strom erzeugt.

Gelungene Zeugnisfeier nach erfolgreichem Berufspraktikum und praxisintegrierter Ausbildung
Fast 100 Absolventinnen und Absolventen erhielten zum Schuljahresende in der Aula unseres Berufskollegs in einem feierlichen Rahmen am vergangenen Mittwoch ihre Zeugnisse.

„Deine Zeit“ – berufliches Gymnasium feiert bestandenes Abitur
32 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren feiern ihr bestandenes Abitur.

Höhere Berufsfachschule Gestaltung unter Druck
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (Klasse 11) loteten ihre beruflichen Perspektiven im Druckzentrum der NOZ/mh:n MEDIEN aus.

Mechatronik- Mittelstufe zu Besuch bei Firma Renk in Rheine
Die letzte Schulwoche hat begonnen! Zeit, mit den Auszubildenden der Mechatroniker Mittelstufe über den Tellerrand zu sehen. Dazu hat uns die Firma Renk in Rheine die Tore geöffnet.

Teilhabe, Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe – Unterstufe Heilerziehungspflege im Praxisdialog mit der EUTB
Am 13. & 14. Juni hatten die Studierenden der Heilerziehungspflege Besuch von den Referent:innen Bianca Hanke und Jan-Hendrik Gang aus der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) im CeBeeF Kreis Steinfurt e.V..

Freizeitsportleiter/innen unterwegs - Bundesjugendspiele der Kardinal-von-Galen Grundschule
Am Freitag, 09.06.2023 trafen sich die dritten und vierten Klassen der Kardinal-von-Galen Grundschule Laggenbeck, um bei den Bundesjugendspielen in den Disziplinen 50 m Lauf, Schlagballwurf, Weitsprung und 800/1000 m Lauf anzutreten.

Mechatronik Unterstufe hoch hinaus
Im Ibbenbürener Kletterwald wuchsen nicht nur die Schüler selber über sich hinaus, indem sie Schwindel erregende Höhen erkletterten und unüberwindbare Abgründe überwanden.

Stimmungsvolle Entlassfeier des Berufskollegs Tecklenburger Land im vollbesetzten Bürgerhaus
Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir!“ fand am Dienstag, den 13.06.2023, die Entlassfeier aller 2-jährigen Vollzeitbildungsgänge des Berufskollegs Tecklenburger Land im Bürgerhaus in Ibbenbüren statt.

Studienfahrt der Fachschule Technik nach Hamburg
Von Montag, den 22.05.2023 bis zum Freitag, den 26.05.2023 unternahm die Unterstufe des Bildungsgangs Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik des Berufskollegs Tecklenburger Land im Kreis Steinfurt in Ibbenbüren eine spannende und lehrreiche Studienfahrt.
Seite 2 von 30
Broschüre
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |