Home
Alles Gute zum Weltfrauentag!!

Zum Anlass des Weltfrauentags am 8. März gestalteten die Schülerinnen und Schüler der internationalen Förderklasse IFK1 mit viel Kreativität und Herzblut Dankeskarten, um Frauen in ihrem Umfeld Wertschätzung entgegenzubringen.
Morgens halb 12 am BKTL – Kick-off für „Science unleaSHEd“

Heute erwartete die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums eine besondere Veranstaltung: der Kick-off unseres Projekts „Science unleaSHEd – Mädchen in MINT“.
Hospitationstag: Einblick in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens

Am Beruflichen Gymnasium für Freizeitsportleiterinnen und Freizeitsportleiter fand kürzlich ein spannender Hospitationstag für interessierte Schülerinnen und Schüler der Realschule statt. Die Klasse 11 hieß die Gäste in ihrem Biologieunterricht willkommen und bot ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten zu sammeln.
Und schon ist ein erfahrungsreicher Monat Praktikum in Nals um!

Wir, Malin Kläver und Lara-Jane Niemietz aus der BFK-O2, haben eine super schöne Praktikumszeit in Nals in Südtirol (Italien) verbracht.
HEP U gewinnt „Oscar“

Eine Delegation der Heilerziehungspflege Unterstufe (HEPU) hat am 22.2.25 mit großem Erfolg am Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) teilgenommen. Unter dem Motto „Auf dem roten Teppich“ präsentierten die Studierenden ihr Können in verschiedenen Disziplinen und sicherten sich den Oscar in der Kategorie drei der Schulsanitätsdienste.
Rettungsfähigkeit im Schwimmen erfolgreich aufgefrischt

Einige Kolleginnen und Kollegen des BKTL haben sich einer wichtigen Fortbildung unterzogen, um ihre Rettungsfähigkeit im Schwimmen aufzufrischen. Diese Maßnahme ist nicht nur ein Zeichen für ihr Engagement in der Förderung der Sicherheit, sondern auch eine notwendige Voraussetzung, um weiterhin als Begleitung für Schülerinnen und Schüler bei Wasseraktivitäten zur Verfügung stehen zu können.
Kalibrierung für das Deutsche Sprachdiplom– Ein wichtiger Schritt für eine faire Bewertung

Heute lag Nervosität auf dem Flur im Erdgeschoss in der Luft. Die Kalibrierungsprüfung für das Deutsche Sprachdiplom (DSD I PRO) stand auf dem Programm.
Märchenhafter Besuch in der Arche Tecklenburg

LENGERICH. Für ein berufsrelevantes, dreiwöchiges Projekt besuchten die angehenden Heilerziehungspfleger*innen Ida Adnyaswari, Lena Wöstmann, Lisa Schneider und Paul Dammermann des Berufskollegs Tecklenburger Land die “Arche Tecklenburg”.
Technik-begeisterte SchülerInnen präsentieren das Projekt „Bau eines Waldsofas"

Die SchülerInnen der Höheren Berufsfachschule Technik haben mit großem Erfolg das Projekt „Bau eines Waldsofas" abgeschlossen. Dieses kreative Vorhaben wurde von der Fachschule Technik - Maschinenbautechnik entworfen und in den Werkstätten der Schule von den SchülerInnen der Höheren Berufsfachschule Technik- Metalltechnik gebaut.
Komm ins Team Heilerziehungspflege oder Erzieher/in!

Neben einer erstklassigen Stellenperspektive bieten diese beiden Berufe spannende Tätigkeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei Ibbenbüren besucht das BKTL

Im Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren fand ein vierwöchiger Besuch der Polizeiwache Ibbenbüren statt.
BKTL im Apollo-Kino: Ein bewegender Nachmittag mit "Schwarzer Zucker, Rotes Blut"

Am Montag, den 5. Februar, erlebten rund 100 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Tecklenburger Land eine eindrucksvolle Geschichtsstunde der besonderen Art. Im Apollo-Kino in Ibbenbüren sahen sie den Dokumentarfilm „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“ von Luigi Toscano, der die bewegende Geschichte von Anna Strishkowa erzählt. Besonders eindrucksvoll war, dass sowohl die Protagonistin des Films als auch der Regisseur persönlich anwesend waren.
Seite 2 von 45
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |