Home

Ein Abschnitt geht zu Ende, ein neuer beginnt….
Auch die ein- und zweijährigen Bildungsgänge unseres Berufskollegs wurden in dieser Woche verabschiedet und erhielten ihre Abschusszeugnisse von den Klassenlehrern/innen.

Besuch der EUTB aus Rheine am Berufskolleg
EUTB – was ist das denn? Das haben sich anfänglich auch die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege (Unterstufe) gefragt.

Kein Sport? Ohne UNS!
Was tun, wenn man als Sportlerin und Sportler in Sporthallen, auf Sportplätzen und in Fitnessstudios keinen Sport treiben darf? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der FSL 12 auch.

„Kalendergeschichten sind doch was für alte Leute!“
Und ob, haben sich die angehenden Sozialassistenten/innen gedacht und die Geschichten, die traditionell auf Kalenderrückseiten zu finden sind, in kleinen Lesehaften zusammengestellt.

Projektarbeiten Fachschule Technik
Zum Ende des Schuljahres 2020/2021 werden die Schüler der Fachschule für Technik ihre Prüfungen zum staatlich geprüften Techniker am Berufskolleg Tecklenburger Land ablegen.

Projekt "Impfkampagne"
Das Projekt "Impfkampagne" von der Fachoberschule Gestaltung zeigt wie individuell ein Impfplakat aussehen kann.
![]() |
Matchingberatung Ausbildung Seit dieser Woche unterstützt Jens Bökenfeld von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Als Matchingberater kennt er die Betriebe in der Region und weiß, wo es noch freie Ausbildungsplätze gibt. Ausbildungssuchende erhalten somit konkrete, auf ihre Wünsche und Kompetenzen bezogene Unterstützung. Die Beratung findet zweimal monatlich im Berufskolleg Tecklenburger Land statt. Nächster Termin: 05.05.21 Anmeldungen über Schulsozialarbeit, Klassenlehrer oder Klassenlehrerin. Sylvia Bröker |
![]() |

Teilen Sie uns Ihren Namen und Telefonnumer mit, wir rufen Sie
zurück oder melden uns per Email!
|
||

Auf dem Weg zum Deutschen Sprachdiplom PRO 2021
„Ich brauche ja die deutsche Sprache, wenn ich einen guten Beruf haben will!“ - Neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler aus Syrien, der Mongolei, Georgien, Mazedonien, Bulgarien usw. lernen am Berufskolleg Tecklenburger Land in verschiedenen Bildungsgängen berufsorientiert Deutsch.

Lizenzübergabe mit Abstand - Freizeitsportleiter des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren erhalten ihre Übungsleiterlizenzen
Trotz Corona mit schwierigen Praktikumsbedingungen haben auch in diesem Jahr 25 angehende Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen ihrer Ausbildung zum Freizeitsportleiter ihre Übungsleiter C-Lizenz Breitensport des Landessportbundes erhalten.

Heilerziehungspflege – Ausbildung mit Vielfalt
Wer gerne mit Menschen zusammenarbeitet und sie auf ihrem Weg unterstützen möchte, ist in der Heilerziehungspflege richtig.
Seite 10 von 28
Broschüre
Duales System
Inform
PIA
Partner
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |