Home

Möge das Wissen mit Euch sein!
Die Fachoberschule Gestaltung |Klasse 12 und die Höhere Berufsfachschule Gestaltung |Klasse 11 wünschen den kommenden AbschlussschülerInnen eine gute Prüfung, viel Erfolg und auch ein Quäntchen Glück.

Bunte Welt des Maskentheaters
Zum Abschluss eines mehrwöchigen Projekt entführten die angehenden Erzieher*innen der Oberstufenklassen Kinder der Kita „Pusteblume“ und eine Grundschulklasse der Mauritiusschule Ibbenbüren in magische Traumwelten.

Besuch aus Belfort/Frankreich
Vom 27.03. Bis 31.03. besuchte eine Delegation von vier Kolleginnen und Kollegen des gewerblichen Berufskollegs ‚Denis Diderot‘ in Belfort, Frankreich, das Berufskolleg in Ibbenbüren im Rahmen der Erasmus Akkreditierung.

„Sportliche Spenden“ für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Die Klasse 12 der Freizeitsportleiter/innen konnte am Montag, 04.04.2022 Kleingeräte wie Fußbälle, Inliner, Roller und Tennisschläger an Ehrenamtskoordinator Gerald Bockweg der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH übergeben.

„European Digital Learning Media“ – 3. Projekttreffen in Saragossa
Vom 21.3.2022 bis zum 25.3.2022 waren wir mit 3 Schülern und 2 Lehrer zum dritten Meeting des Projekts „European Digital Learning Media“ in Saragossa, Spanien.

Fernsehwelten – ein Maskentheater der Klasse FSSO3 der praxisintegrierten Erzieherausbildung (PIA)
„Masken prägen unseren Alltag. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung und unsere Kommunikation…“, -diese Erkenntnis bildete den Ausgangspunkt des Maskentheaterprojektes der Oberstufen der Fachschule für Sozialpädagogik.

Gelungene Kooperation zwischen Berufskolleg und der Stadtbücherei Ibbenbüren zur Leseförderung von Kleinkindern
Studierende der Unterstufe zur Erzieherausbildung beteiligten sich in diesem Jahr am Projekt „Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren der Stiftung Lesen.

Abschlusspräsentation Projektarbeiten Fachschule Technik
Am 17. März hat die Fachschule Technik die Ergebnisse ihrer 10-wöchigen Projektarbeit am Berufskolleg Ibbenbüren präsentiert.

Packmitteltechnologen entwerfen Wellkiste zum Sammeln von Altpapier
Nachdem nun der letzte Bauabschnitt der Sanierung unseres Berufskollegs in die finale Phase geht und in absehbarer Zeit auch die letzten Klassenräume wieder für eine normale Nutzung zur Verfügung stehen, entstand der Wunsch, in allen Klassenräumen einen Behälter zur Sammlung von Altpapier bereit zu stellen.

Der Logowettbewerb hat eine Gewinnerin
Wieder mal hat es im Rahmen des Gestaltungsunterrichtes einen realen Wettbewerb mit Siegerehrung und Preisverleihung gegeben. Die SchülerInnen der Klasse FOGS-12 nahmen an einem Ideenwettbewerb teil, der sich mit dem Entwurf eines Logos für die den Kinder – und Jugendtreff Laggenbeck (KuJTL) befasste.
Quantensprung in der Technik bei den Tischlern
Die von der Holzabteilung neu angeschafften vier CNC gesteuerten Oberfräsmaschinen der Firma Shaper Origin wurden erstmalig bei der Tischler Unterstufe in der Lernsituation Frühstücksbrett eingesetzt.

Unter Druck
Seit Anfang dieser Woche ist in der Aula neben dem Kiosk eine kleine Kunstausstellung zu finden. Die Höhere Berufsfachschule Gestaltung (HBG-11) hat in den letzten Wochen an einem Projekt mit Frau Dammann gearbeitet, welches die unterschiedlichsten Situationen darstellt, in denen jemand unter Druck steht.
Seite 10 von 30
Broschüre
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (ehem. Hauptschule 1. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Margarethenstr. 1
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |