Home
Für alle Interessierten Schüler/innen und Eltern findet am 10.02.25 um 18.00 Uhr ein zusätzlicher Informationsabend in unserer Schule statt.
Zu den folgenden Bildungsgängen wird beraten:
- Fachoberschule Gestaltung
- Fachoberschule Gesundheit und Soziales
- Höhere Berufsfachschulen für
o Elektrotechnik
o Metalltechnik
o Gestaltung
- Berufliches Gymnasium
o Erzieher/in + AHR
o Freizeitsportleiter/in + AHR
Die Raumverteilung hängt an dem Abend in der Aula aus.
Stärkung des Selbstvertrauens und Förderung der Motorik im sozialpädagogischen Sportunterricht am BKTL!
Unsere Schülerinnen und Schüler der FSS-U 3 haben einen spannenden Parcours geplant und durchgeführt, der speziell auf die Förderung der Grob- und Feinmotorik sowie der Koordination und Orientierung von Kindern im Kleinkind- bis Grundschulalter ausgerichtet ist.
Gemeinsames Eislaufen vor der Abitur Kür
Die Schülerinnen und Schüler der EAH 13 läuteten das neue Jahr am Dienstag mit einem gemeinsamen Besuch bei "IBB on Ice" ein.
Multimedialer Einblick in unsere neuen Labore
Im Rahmen der Schulsanierung wurden auch unsere Labore erneuert. Die neue Online-Broschüre und der dazugehörige Videotrailer liefern gute Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung am Berufskolleg Tecklenburger Land. Wir danken unseren Kooperationspartnern die Hohnhorst GmbH, Alfing GmbH und die Kröner-Stärke GmbH für die Unterstützung bei der Erstellung des Medienangebotes.
Ein kleines Dankeschön
Unsere Schülervertretung hat eine kleine Überraschung für einen besonderen Menschen organisiert: jemanden, der sich freiwillig dafür einsetzt, unsere Schule sauber und ordentlich zu halten. 🧹👏Literacy-Projekt zur Sprachförderung im Kindergarten
Im Rahmen des Unterrichts "Erziehung und Soziales" beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der BF1 GW mit der Sprachförderung im Elementarbereich und bereiteten ein Literacy-Projekt zu verschiedenen Bilderbüchern vor, die sie mit einem selbst gestalteten Erzähltisch, einem Bilderbuchkino und verschiedenen Aufgaben präsentierten. "Das war mal ganz anderer Unterricht.", "Besonders das künstlerische Arbeiten hat Spaß gemacht." sind einige O-Töne, die sich aus der Reflexion ergaben.Singen macht Spaß - und gemeinsam Singen macht doppelt Spaß
Das zeigte auch das heutige Weihnachtssingen in unserer Aula, zu dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zusammenkamen, um sich gemeinsam auf die Feststage einzustimmen.Ibbenbüren meets Limerick – Einblicke in Bildung und Soziales durch ErasmusPlus in der EAH (Abitur und Erzieherausbildung)
Dank des ErasmusPlus-Programms reisten die Kolleginnen des BKTL, Frau Schulte und Frau Sampaio, kürzlich nach Irland, um die Schülerinnen Leni Büscher und Frieda Kipp aus der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums – EAH während ihres Praktikums im Rahmen eines Job Shadowings im Kindergarten zu besuchen.Gemeinsamer Schlittschuhspaß bei "ibb on ice"
Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege (BFKU3) und der Internationalen Förderklasse (IFK2) gemeinsam einen Ausflug der besonderen Art unternommen: Schlittschuhlaufen bei "ibb on ice" in Ibbenbüren!Christmas in a box
Englisch einmal anders! In diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der FSS-O3 (praxisintegrierte Ausbildung Erzieher Oberstufe) ihrer kreativen Ader im Englischunterricht freien Lauf lassen.
Fachschule für Technik qualifiziert sich für Industrie 4.0
Im Rahmen der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker Maschinenbautechnik findet jährlich auch eine „Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse - Industrie 4.0“ statt.
Absolventen der Zusatzqualifikation Industrie 4.0 lassen sich feiern
220 Stunden Zusatzunterricht in Abendform am Berufskolleg Tecklenburger Land wurden im Rahmen einer feierlichen Übergabe endlich belohnt.
Seite 1 von 42
Anmeldungen
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |