Home
Crimpen auf Industriestandard – Neue Ausstattung für die Elektrotechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land

Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Tecklenburger Land arbeiten und lernen ab sofort mit 30 neuen Crimpzangen für Aderendhülsen – ein wichtiger Schritt hin zu einer praxisnahen und industrienahen Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.
Erfolgreich in Englisch – 21 Schülerinnen und Schüler bestehen KMK-Fremdsprachenzertifikat

Mit großem Erfolg haben 21 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Prüfung zum KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch für den beruflichen Bereich bestanden. Die Prüfung bescheinigt den Teilnehmenden berufsbezogene Fremdsprachenkompetenzen und ist europaweit anerkannt – ein wertvoller Nachweis für zukünftige Bewerbungen und den Einstieg ins Berufsleben.
Sportliche Ziele und Niederlagen

Warum treibt man Sport? Welchen Ansporn hat der jugendliche Fußballspieler, das Tanzmariechen in der Garde, der Basketballspieler am Korb oder der Tennisspieler auf dem Court?
ErasmusPlus-Praktikum in Genua im pädagogischen Bereich - Nach einer Woche eingelebt!

Ihr Auslandspraktikum absolvieren Damian Gabrych, Lee-Ann Bäurle und Doreen Sindt aus der FSSM-3 im Rahmen des ErasmusPlus-Programms in Genua.
Science unleaSHEd bei Körperwelten in Hannover

Unsere Teilnehmerinnen des Projekts Mädchen stärken in dieser Saison hatten die Gelegenheit, die faszinierende Ausstellung „Körperwelten-Zyklus des Lebens“ in Hannover zu besuchen.
Seminar: Herausforderndes Verhalten und Macht in der Pflege

Am Di, 29.04.2025 waren zwei beim LWL Wohnverbund beschäftigte Referentinnen zu Gast in der Heilerziehungspflege Unterstufe.
Fachschule Technik bei B&B

Die Studierenden der Fachschule Technik des Berufskollegs Tecklenburger Land, besuchten am 02.04.2025 das Unternehmen B&B Verpackungstechnik in Hopsten.
Besuch im Zementwerk Dyckerhoff in Lengerich

Am 02. April 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Berufsausbildungszweigs Maurer/innen das Zementwerk am Standort Lengerich.
Blutspende am BKTL war ein voller Erfolg

Am 31.03.2025 fand am Berufskolleg Tecklenburger Land eine gelungene Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer folgten dem Aufruf, ihr Blut zu spenden und so einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten.
DSD I PRO: Schriftliche Prüfungen erfolgreich absolviert

In dieser Woche war es soweit: 34 unserer Schülerinnen und Schüler stellten sich den schriftlichen Prüfungen für das Deutsche Sprachdiplom (DSD I PRO).
Blutspende am BKTL

Blut spenden. Leben retten.
Du bist mindestens 18 Jahre alt? Dann sei am 31. März bei unserer Blutspenden- Aktion dabei und werde Lebensretter/in.
Ein Blick ins Feuer – Faszinierende Einblicke in Stahlwerk

Am 17.03.2025 besuchten wir, die Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik, das Stahlwerk Georgsmarienhütte. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die modernen Verfahren der Stahlerzeugung und -verarbeitung zu erhalten sowie die praktische Umsetzung theoretischer Inhalte aus dem Unterricht kennenzulernen.
Seite 1 von 45
Broschüre
2024 Onlinebroschüre Video
2022 Onlinebroschüre Video
Beschulung Berufsschule
Inform
PIA
Partner
Kontakt
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
Email: info@bktl.de
Standort Lengerich (3. OG)
(Packmitteltechnologie)
Berufskolleg Tecklenburger Land
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-16:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |